Login erforderlich Um dieses Video schauen zu können, musst Du eingeloggt sein.

Silke Angerer im Unterricht bei MJO (Teil 1) – Mobilisation und Schrittarbeit

Aufnahme vom 02.04.2024

In diesem Filmausschnitt sehen wir Silke Angerer mit Kabuki im Unterrricht mit Manuel Jorge de Oliveira. Kabuki ist ein 9jähriger spanischer Wallach (Vater Araber, Mutter PRE x Quarter). Die Einheit beginnt mit der Mobilisation des Pferdes. Nach dem Aufsitzen mahnt Manuel Jorge de Oliveira die Reiterin, die Zügel länger zu lassen, da das Pferd seinen Hals zur Balance benötigt. Es geht weiter mit den Seitengängen und im Travers ist die Reiterin angewiesen, die Flexionen deutlich einzuhalten, da das Pferd sonst im Körper nicht flexibel ist. Im Verlauf der Unterrichtsstunde erklärt Manuel Jorge de Oliveira dass die Reiterin nicht auf den Boden sehen sollte, damit keine Energie verloren geht. Sieht der Reiter nach vorne, in die Ferne, entsteht mehr Raumgriff in den Bewegungen der Pferde und der Reiter beginnt mehr fühlend zu reiten und gibt nicht nur körperlich Anweisungen an das Pferd ab. Später, im Half Pass sollte das Pferd in sich gerade sein, damit nicht die eine oder andere Schulter vermehrt belastet wird. Wenn ein Pferd angehalten wird, sollte dies über den Sitz erfolgen, nicht über die Hände.

PM

Recording from 02.04.2024

In this film clip we see Silke Angerer with Kabuki in lessons with Manuel Jorge de Oliveira. Kabuki is a 9-year-old Spanish gelding. The session begins with mobilizing the horse. After mounting, Manuel Jorge de Oliveira reminds the rider to keep the reins longer, as the horse needs his neck for balance. The lesson continues with the lateral movements and in the travers the rider is instructed to clearly maintain the flexions, otherwise the horse’s body will not be flexible. During the lesson, Manuel Jorge de Oliveira explains that the rider should not look at the ground so that no energy is lost. If the rider looks forward, into the distance, there is more scope in the horse’s movements and the rider begins to ride more sensitively and not just give physical instructions to the horse. Later, in the half pass, the horse should be straight in itself so that there is no increased strain on one shoulder or the other. When a horse is stopped, this should be done with the seat, not with the hands.

PM