Aufnahme vom 05.04.2024
Schrittarbeit und die Einwirkung der Reiterschulter auf die Schiefe des Pferdes
In diesem Filmausschnitt beginnen Nadja Krumbiegel und ihr Lusitanowallach mit der Schrittarbeit. Zu Anfang der Einheit sehen wir die Mobilisation. Die Reiterin sollte ihre Gerte auf der zu mobilisierenden Seite haben, um im Bedarfsfall auf die Hinterhand einwirken zu können. Nach der Mobilisation wird rückwärtsgerichtet. Hierbei fällt auf, dass der Wallach mit der Hinterhand schwankt und sein Gewicht von einer Schulter auf die andere- verschiebt. Die Trainerin merkt an, dass es daher wichtig ist, dass der Reiter nicht mitschwankt mit dem Pferd, sondern seine Schultern und sein Becken ruhig halten muß, um diesen Umstand zu korrigieren. Das Pferd gerät durch das Schwanken und die daraus resultierende Gewichtsverlagerung aus der Balance. Manuel Jorge de Oliveira erklärt, dass die Reiterschulter auf der Seite nach hinten zeigen muß, auf der das Pferd mit der Hinterhand ausweicht. So kommt auch die Vorhand vor die Hinterhand und das Pferd kann gerade rückwärtstreten. Anschließend läßt die Trainerin das Reiterpaar in den Seitengängen angehen, während Manuel Jorge de Oliveira anmerkt, dass die Reiterin nicht auf den Boden schauen sollte.
PM
Recording from 05.04.2024
Walk work and the effect of the rider’s shoulder on the horse’s crookedness
In this film clip, Nadja Krumbiegel and her Lusitano gelding start with the walk work. At the beginning of the session we see the mobilization. The rider should have her whip on the side to be mobilized so that she can act on the hindquarters if necessary. After mobilization, the rider moves backwards. It is noticeable that the gelding sways with his hindquarters and shifts his weight from one shoulder to the other. The trainer notes that it is therefore important that the rider does not sway with the horse, but must keep his shoulders and pelvis still in order to correct this. The horse gets out of balance due to the swaying and the resulting shift in weight. Manuel Jorge de Oliveira explains that the rider’s shoulder must point backwards on the side on which the horse’s hindquarters move out. In this way, the forehand also comes in front of the hindquarters and the horse can stride straight backwards. The trainer then has the rider and the horse start to walk sideways, while Manuel Jorge de Oliveira points out that the rider should not look at the ground.
PM