Aufnahme vom 02.04.2024
Hier im dritten Teil der Unterrichtseinheit von Katrin Rohrwasser auf der Stute Fancy Faye mit Manuel Jorge de Oliveira sehen wir einige komplexe Übungen, die der Stute helfen sollen Muskelverspannungen zu lösen. Zu Beginn sehen wir die Übungen Travers und Renvers im Galopp in Verbindung mit fliegenden Galoppwechseln, dazwischen Übergänge zum Schritt in der Halfpass- Position. Alle diese Übungen helfen Fancy Faye Muskelverspannungen in der Muskulatur der Hinterhand zu lösen, da sie wechselseitig beide Hinterbeine und vor allem die Lendenmuskulatur ansprechen. Anschließend soll die Stute trot passagé gehen, was die Geschwindigkeit des Trabes in die Zone kurz vor dem Schritt bringt. In dieser langsamen Trabform werden die Diagonalen und die Aktion der Knie des Pferdes gestärkt .Über die Langsamkeit gewinnt die Stute Kraft und Raum in der Gangart Trab. Auch Schulterherein wird auf 4 Hufschlägen verlangt, was wiederum der Gymnastizierung dient. Hier sehen wir auch ein Schulterherein mit Stellung entgegen der Bewegungsrichtung, was die Flexibilität des Genicks fördern soll. Zeitweise kommt die Stute etwas tief mit dem Hals. Diese Position darf beibehalten werden um den Fluß der Bewegung zu erhalten. Der Rumpf kann später wieder angehoben werden, wenn das Gleichmaß des Tempos etabliert wurde.
PM
Recording from 02.04.2024
Here, in the third part of Katrin Rohrwasser’s lesson on the mare Fancy Faye with Manuel Jorge de Oliveira, we see some complex exercises designed to help the mare release muscle tension. At the beginning we see the exercises travers and renvers in canter in combination with flying canter changes, in between transitions to walk in the half pass position. All of these exercises help Fancy Faye to release muscle tension in the hindquarters, as they alternately work both hind legs and especially the loin muscles. The mare should then trot passagé, which brings the speed of the trot into the zone just before the walk. In this slow trot form, the diagonals and the action of the horse’s knees are strengthened and the mare gains strength and space in the trot gait through slowness. Shoulder-in is also required on 4 hoof beats, which again serves to gymnasticize the horse. Here we also see a shoulder-in with a position against the direction of movement, which is intended to promote flexibility of the poll. At times, the mare’s neck comes a little low. This position can be maintained to keep the flow of the movement. The rump can be raised again later when the balance of the tempo has been established.
PM